Die schwarze Fahne weht nicht mehr über Tal Abyad. Statt dessen wurde die Fahne der kurdischen Volksverteidigungskräfte YPG über der zwei Jahre lang von den Milizen des »Islamischen Staates« (IS) besetzten Stadt im Norden Syriens gehisst. In den Abendstunden am Montag war es den YPG und mit ihnen verbündeten arabischen Brigaden der »Freien Syrischen Armee« gelungen, die mehrheitlich arabisch bewohnte …
Rojava: YPG/YPJ-Einheiten aus Kobanê und Cizire kämpfen nun vereint
Wie von der Nachrichtenagentur „Firatnews“ aktuell gemeldet wird, haben sich gestern Einheiten der Volksverteidigungs- und Frauenverteidigungseinheiten (YPG/YPJ) aus Kobanê und Cizire kommend bei Tall Abyad vereinigt. Damit wurde das Ziel der Verbindung der beiden Kantone Rojavas erreicht. Seitens der YPG/YPJ wurden dabei auch erbeutete Panzer eingesetzt. In einer aktuellen Erklärung der YPG heißt es:“Unsere Kräfte führen einen historischen Kampf in …
Rojava: Kantone Kobanê und Cizîrê vereint – Girê Spî befreit – Civaka Azad
Pressemitteilung vom Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V., 16.06.2015: „In den Abendstunden des 15. Juni vermeldeten die Kämpferinnen und Kämpfer der kurdischen Volksverteidigungs- und Frauenverteidigungseinheiten (YPG/YPJ) die Befreiung der Stadt Girê Spî (Tall Abyad) vom sog. Islamischen Staat (IS) und die Übernahme des syrisch-türkischen Grenzübergangs Akçakale. Die Befreiung der Stadt erfolgte durch eine gemeinsame Operation der kurdischen Verteidigungseinheiten …
Kurdische Flüchtlinge erzwingen Einreise in die Türkei
15.06.15 – Tausende kurdische Flüchtlinge, darunter viele Kinder, erzwangen am Sonntagabend an der syrisch-türkischen Grenze ihre Flucht in die türkische Stadt Akcakale. Zuvor hatten türkische Polizisten und Militärs seit Samstag bei brütenden Sommerhitze mit Wasserwerfern und Warnschüssen immer wieder versucht, die Flüchtlinge vom Grenzzaun fernzuhalten. Unterstützt wurden sie dabei auf syrischer Seite von faschistischen IS-Schergen, die ebenfalls versuchten, die Flüchtlinge …
DW.DE | 13.06.2015: Türkei stoppt Flüchtlinge aus Syrien
Türkische Sicherheitskräfte haben Tausende Syrer an einem Grenzübergang im Südwesten des Landes zurückgedrängt. Mit Wasserwerfern und Warnschüssen trieben sie die Menge in Akçakale auseinander, wie ein AFP-Fotograf berichtete.Auf der syrischen Seite der Grenze liefern sich Kämpfer der
Pressespiegel für Brigadistinnen und Brigadisten
eine Unterstützerin der Brigadisten aus Berlin hat diesen informativen Pressepiegel zusammengestellt, damit sich nicht jeder selbst alle Informationen zusammensuchen muss: 1.1 Situation in Kobane/weitere Hilfsaktivitäten „Der „IS“ hinterließ eine Spur der Verwüstung. Noch heute ist Kobanê zu 80 Prozent zerstört: Infrastruktur, Häuser, Schulen, Krankenhäuser… Weite Teile der Stadt sind vermint. Den zurückgekehrten Menschen fehlt es an Nahrungsmitteln, Wasser, Energie. Schon …
Kurdistan Report – Die Folgen von Fracking in Kurdistan waren bisher verheerend
Seit knapp einem Jahrzehnt werden Fracking und seine problematischen Folgen für Natur und Mensch international diskutiert. Vor mehr als drei Jahren erfuhren die Menschen in der Türkei und Nord-Kurdistan, dass Fracking durch den Staat als eine weitere Energiegewinnungsmethode eingeführt werden soll. Damit wird die Gesellschaft mit einer neuen Zerstörungs- und Ausbeutungsgefahr konfrontiert. Weiterlesen bei: Kurdistan Report – Die Folgen von …
Aufgrund vom fehlenden Korridor nur begrenzter Schulunterricht möglich – Civaka Azad
Wir verlinken ein Interview von Civaka Azad mit der 22-Jährigen Perwin Hemo aus Kobanê, 29.05.2015 Die Wiederaufbauarbeiten in Kobanê werden von der Bevölkerung in sämtlichen Dimensionen des Lebens getragen. Von Aufräumarbeiten, den Bauten der ersten Krankenhäuser und Gesundheitsstationen und der Gewährleistung von Bildungsmöglichkeiten. Die Bevölkerung ist in sämtlichen Arbeitsbereichen integriert. Die Zahl derjenigen, die nach Kobanê zurückgekehrt sind übersteigt mittlerweile mehr als …
01.06.15 – Sieben weitere Dörfer in Kobanê befreit
Das Oberkommando der YPG/YPJ, der Volksverteidigungs und Frauenverteidigungseinheiten hat bekannt gegeben, dass die YPG/YPJ gemeinsam mit verbündeten Kräften der Burkan Al Firat sieben weitere Dörfer im Kanton Kobanê von IS-Faschisten befreit haben. Im Kanton Ciziri wurden ebenfalls drei Dörfer befreit. Quelle: rf-news.de — Nachrichtenmagazin der MLPD – Partei des echten Sozialismus